Zum Inhalt überspringen
KONTAKTE-KOHTAKTbI е.V.
Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschichte des Vereins
    • 30 Jahre KONTAKTE-KOHTAKTbI
    • Partner
    • Förderer
    • Finanzberichte
    • Satzung
    • Presse
    • Auszeichnungen
  • Projekte
    • Bürgerengagement für vergessene NS-Opfer
      • Sowjetische Kriegsgefangene
      • Minderjährige Häftlinge, Zwangsarbeiter*innen und Kriegsgefangene in der Ukraine
      • Überlebende der verbrannten Dörfer in Belarus
      • Shoa-Überlebende in der Ukraine
    • Briefe von NS-Opfern
      • Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener
      • Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus
      • Jüdisch-Ukrainische Briefe
      • Briefe ehemaliger „minderjähriger Häftlinge“
    • Jugend- und Bildungsprojekte
      • From Teacher to Coach
      • New views on history
      • Memory-Wiki
    • Beratungsangebot: Recherche nach Familienangehörigen in der NS-Zeit
    • Initiative Gedenkort für die Opfer der NS-„Lebensraum“-Politik
    • Partnerschaft für leukämiekranke Kinder
      • Das Moskau-Berlin-Protokoll (ALL-MB)
    • Erinnerungen aus Deutschland
    • Publikationen und Ausstellungen
    • Links und Literatur
    • Abgeschlossene Projekte
  • Meldungen
    • Rundbriefe
    • Spendenstand Partnerschaft für leukämiekranke Kinder
    • Spendenstand Bürger-Engagement
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mitglied werden | Spenden
  • de
    • ru

Kategorie: Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus

Seit 2012 übermitteln wir Überlebenden der von den deutschen Besatzern verbrannten Dörfer in den Gebieten Witebsk und Mogiljow in Belarus Spenden als Geste der Anerkennung des erlittenen Unrechts. Auch sie baten wir in unserem Begrüßungsbrief, ihre Erinnerungen aufzuschreiben, damit wir über dieses weitgehend unbekannte deutsche Kriegsverbrechen informieren können.

Die Rechte der deutschen Übersetzung liegen bei KONTAKTE-КОНТАКТЫ. Die Briefe von ‚vergessenen‘ NS-Opfern dürfen für nicht-kommerzielle Bildungszwecke, wie Lehre, Wissenschaft und Forschung genutzt werden. Keiner der Inhalte darf verändert oder modifiziert werden. Bei der Nutzung und der Veröffentlichung ist die Angabe „Aus dem Archiv vom KONTAKTE-КОНТАКТЫ e. V.“ erforderlich. Wir bitten um eine schriftliche Anfrage an info@kontakte-kontakty.de.

Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus

Marija Grigoryevna V. – Freitagsbrief Nr. 221

Veröffentlicht am 3. Januar 2023

Gebiet Mogiljow, Belarus Lieber Bernhard Blankenhorn und Ragna Vogel! Maria Grigorievna V. aus dem Dorf P. in der Region Mogilev in Belarus schreibt Ihnen! Der ...

Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus

Sofiya Evdokimova K. – Freitagsbrief Nr. 220

Veröffentlicht am 2. Dezember 2022

Mogiljow, Belarus November 2022  Ich möchte Ihnen im eigenen Namen für die finanzielle Hilfe danken, die sie den Bürgern der im Zweiten Weltkrieg verbrannt...

Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus

Valentin St. – Freitagsbrief Nr. 216

Veröffentlicht am 19. August 2022

Belarus, Gebiet MinskJuli 2022 Sehr geehrte Bernhard Blankenhorn und Ragna Vogel! Der Grund, warum ich meine Erinnerungen mit Ihnen teile, ist Ihr Brief, den mi...

Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus

Iwan Artemjevitsch S. – Freitagsbrief Nr. 215

Veröffentlicht am 11. August 2022

Gebiet Mogiljov, Belarus13.07.2022 Guten Tag Herr Blankenhorn, ich habe mit Verständnis Ihren Brief gelesen, in dem Sie sehr klar und deutlich die Frage des geg...

Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus

Viktor Grigor’evich Ch. – Freitagsbrief Nr. 212

Veröffentlicht am 24. Juni 2022

Gebiet Mogiljow, Belarus26.01.2022 Eine Anmerkung: Viele ehemalige Bürger der Sowjetunion bezeichnen alle Lager des nationalsozialistischen Deutschlands als Kon...

Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus

Nelly Alekseyevna R. – Freitagsbrief Nr. 210

Veröffentlicht am 9. Juni 2022

Gebiet Gomel, Belarus April 2022 Sehr geehrte Gottfried, Sibylle und alle Mitglieder Ihres Vereins, guten Tag! Die Lektüre Ihres Briefes hat Erinnerungen an die...

Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus

Valentina Nikolayevna St. – Freitagsbrief Nr. 208

Veröffentlicht am 26. Mai 2022

Mogiljow, Belarus11.04.2022 Guten Tag, liebe Mitglieder der Vereinigung! Ich entschuldige mich gleich zu Anfang dafür, dass ich nicht gut schreiben kann und Ana...

Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus

Tamara Kuz‘mininichna K. – Freitagsbrief Nr. 207

Veröffentlicht am 12. Mai 2022

Belarus, Mogiljov Guten Tag, lieber Gottfried Eberle und Sibylle Suchan-Floss! Ich schreibe Ihnen, um Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und Fürsorge zu danken, dafü...

Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus

Ekaterina Dmitrijevna K. – Freitagsbrief Nr. 206

Veröffentlicht am 6. Mai 2022

Belarus, Gebiet Mogiljow Guten Tag Gottfried Eberle und Sibylle Suchan-Floß! Es schreibt Ihnen K. (Mädchenname Ivanova) Ekaterina Dmitrijevna, geboren 1941. Geb...

Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus

Lyubov Maksimowna Ch. – Freitagsbrief Nr. 205

Veröffentlicht am 25. März 2022

Gebiet Poltawa, Ukraine Sehr geehrte Damen und Herren, Ich heiße Nataliya K., ich bin die Enkelin von Lubov  Kh.. Ich will Ihnen auch danken. Diese Geschic...

Seitennummerierung der Beiträge

« Zurück 1 2 3 … 7 Weiter »

Veranstaltungen

Verschwundene Umsiedler aus Bessarabien: Zwei Spurensuchen. ...
Abschied von den letzten sowjetischen Kriegsgefangenen. Jour...

Neue Beiträge

  • Verschwundene Umsiedler aus Bessarabien: Zwei Spurensuchen. Einladung zum Jour fixe am 20.Juni 2025
  • Abschied von den letzten sowjetischen Kriegsgefangenen. Jour fixe am 9.05.2025 um 19:00 Uhr
  • 80.Jahre Kriegsende: Einladung zur Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal in Tiergarten am 8.Mai 2025 um 10:00 Uhr
  • VIDEO zum KLAVIERABEND: ALEXANDR SKRJABIN – MUSIKER UND VISIONÄR
  • Historisch-politische Matinee zur Bundestagswahl: Svitlana Petrowskaja – eine ukrainische Zeitzeugin berichtet. 23.02.2025

Feurigstraße 68
10827 Berlin
Deutschland

Karte

Tel. + 49 (0)30 78 70 52 88

Fax + 49 (0)30 78 70 52 89

info@kontakte-kontakty.de

youtube social icon

facebook logo

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten

Cookie-Einstellungen


Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}