Zum Inhalt überspringen
KONTAKTE-KOHTAKTbI е.V.
Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschichte des Vereins
    • Partner
    • Förderer
    • Finanzberichte
    • Satzung
    • Presse
    • Auszeichnungen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Projekte
    • Partnerschaft für leukämiekranke Kinder in Russland und Belarus
      • Das Moskau-Berlin-Protokoll (ALL-MB)
    • Bürgerengagement für NS-Opfer
      • Sowjetische Kriegsgefangene
      • Überlebende der verbrannten Dörfer in Belarus
      • Shoa-Überlebende in der Ukraine
    • Briefe von NS-Opfern
      • Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener
      • Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus
      • Jüdisch-Ukrainische Briefe
      • Briefe ehemaliger “minderjähriger Häftlinge”
    • Initiative Gedenkort für die Opfer der NS-„Lebensraum“-Politik
    • Jugend- und Bildungsprojekte
    • Erinnerungen aus Deutschland
    • Publikationen und Ausstellungen
    • Links und Literatur
    • Abgeschlossene Projekte
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Kulturtipps
    • Spendenstand Partnerschaft für leukämiekranke Kinder
    • Spendenstand Bürger-Engagement
  • Kontakt
  • Mitglied werden | Spenden
  • Deutsch
    • Русский

Publikationen und Ausstellungen

Ausstellungskatalog „’Russenlager‘ und Zwangsarbeit“
Publikationen und Ausstellungen

Ausstellungskatalog „’Russenlager’ und Zwangsarbeit“

Veröffentlicht am 16. September 2020

Ausstellungskatalog zur Wanderausstellung „’Russenlager’ und Zwangsarbeit – Bilder und Erinnerungen sowjetischer Kriegsgefangener“ mit Portrai...

Publikationen und Ausstellungen

Den vergessenen Opfern des Vernichtungskrieges ein Gesicht geben

Veröffentlicht am 29. Juni 2020

Die Broschüre gibt die Zielsetzungen der Initiative Gedenkort für die Opfer der NS-“Lebensraum”-Politik in verdichteter Form wieder, nennt konkrete Vorschläge f...

Publikationen und Ausstellungen

Der deutsche Krieg um „Lebensraum im Osten“ 1939–1945 Ereignisse und Erinnerung

Veröffentlicht am 29. Juni 2020

Die Menschen, die dem nationalsozialistischen Vernichtungskrieg und der Ideologie vom „Lebensraum im Osten“ zum Opfer fielen, werden im kollektiven Gedächtnis d...

Buch Ich werde es nie Vergessen Titelseite
Publikationen und Ausstellungen

Buch “›Ich werde es nie vergessen‹ Briefe sowjetischer Kriegsgefangener 2004-2006”

Veröffentlicht am 5. September 2019

Die sowjetischen Kriegsgefangenen sind die zweitgrößte Opfergruppe des deutschen Faschis­mus, von Oktober 1941 bis Februar 1942 starben jeden Monat 300.000-500....

Publikationen und Ausstellungen

Das HÖRBUCH zu den “Freitagsbriefen”

Veröffentlicht am 5. Februar 2018

Sprecher: Kornelia Boje, Wolfram Grüsser, Eberhard Radczuweit. Musik und Gesang: Jegor Vysotzky. Umschlagsgestaltung: Kurt Blank-Markard. Berlin 2011, 2 CDs – 1...

Publikationen und Ausstellungen

Ausstellung “Gefangenschaft und Heimkehr: sowjetische Kriegsgefange in Deutschland 1941-1945”

Veröffentlicht am 16. November 2017

Die russische Variante der Ausstellung mit dem Titel „Gefangenschaft und Heimkehr: sowjetische Kriegsgefange in Deutschland 1941-1945“ („Плен и возвращение. Сов...

Publikationen und Ausstellungen

Wanderausstellung “‘Russenlager’ und Zwangsarbeit – Bilder und Erinnerungen sowjetischer Kriegsgefangener”

Veröffentlicht am 2. November 2015

Diese Überarbeitung der ersten Ausstellung ist für das „Wandern“ durch zahlreiche Städte im deutschsprachigen Raum auf Roll-Up-Banner gedruckt worden. Seit ihre...

Publikationen und Ausstellungen

Ausstellung “‘Russenlager’ und Zwangsarbeit – Bilder und Erinnerungen sowjetischer Kriegsgefangener”

Veröffentlicht am 1. Juli 2011

Am 22. Juni 2011, dem 70. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion, eröffnete KONTAKTE-KOHTAKTbI mit einer Veranstaltung im vollbesetzten Senatssaa...

Publikationen und Ausstellungen

Ausstellung “Shoa in Lettland”

Veröffentlicht am 5. September 2010

Im November 1991 erschreckte uns die Nachricht aus Riga, der lettische Parlamentspräsident habe bei der Gedenkveranstaltung zum 50. Jahrestag der Erschießu...

Veranstaltungen

Vortragsreihe “Verbrannte Dörfer im Osten Europas̶...
Russisches Narrenschiff – 1930/1988… – Jour fixe im Fe...

Neue Beiträge

  • Olga Pawlowna M. – Freitagsbrief Nr. 164
  • Nina Michaylowna N.-Z. – Freitagsbrief Nr. 163
  • Galina Vasilyevna N. – Freitagsbrief Nr. 162
  • Ljubov Kondratyevna M. – Freitagsbrief Nr. 161
  • Nadeshda Romanowna D. – Freitagsbrief Nr. 160

Feurigstraße 68
10827 Berlin
Deutschland

Karte

Tel. + 49 (0)30 78 70 52 88

Fax + 49 (0)30 78 70 52 89

info@kontakte-kontakty.de

youtube social icon

facebook logo

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V.