Online Jour fixe am 11. Februar
Fachvortrag „Nationalsozialistische Filmpolitik in den besetzten Gebieten in Russland, der Ukraine und Belarus (1941-1944)“ von Dr. des. Tatiana Man...
Fachvortrag „Nationalsozialistische Filmpolitik in den besetzten Gebieten in Russland, der Ukraine und Belarus (1941-1944)“ von Dr. des. Tatiana Man...
Am 19. November um 19 Uhr laden wir Sie zu einem Online Jour fixe in der Kooperation mit Initiative „Blumen für Gudendorf“ ein. Das Vorstandmitglied...
Am 15. Oktober um 19 Uhr laden wir Sie zu einer Online-Veranstaltung mit der Geografin und Anthropologin Cordula Gdaniec und einer Vorführung ihres Filmes „From...
Im Rahmen der Reihe Verbrannte Dörfer im Osten Europas und anlässlich des 80. Jahrestages des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion laden wir am 24. Juni um 1...
Mit einem Livestream werden wir am Donnerstag dem 6. Mai 2021 um 19:00 Uhr in Zusammenarbeit mit der Stiftung Topographie des Terrors unsere ursprünglich für le...
Einladung zum Jour fixe am Freitag, 21. Februar 2020, 19 Uhr im KOHTAKTbI-Domizil Feurigstr. 68, 10827 Berlin(am S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke S 1) Russisches N...
Einladung zum Jour fixe am Freitag, 17. Januar 2020, 19 Uhr im KOHTAKTbI-Domizil Feurigstr. 68, 10827 Berlin(am S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke S 1) „Wie fr...
Einladung zum Jour fixe am Freitag, 22. November 2019, 19 Uhr im KOHTAKTbI-Domizil Feurigstr. 68, 10827 Berlin(am S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke S 1) Friedhofs-A...
Einladung zum Jour fixe am Freitag, 25. Oktober 2019, 19 Uhr im KOHTAKTbI-Domizil, Feurigstr. 68, 10827 Berlin(am S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke S 1) Ljudmila Pe...
Podiumsdiskussion zu einem Kernthema unseres Vereins: „Der deutsche Vernichtungskrieg im Osten – Woran erinnern? Wessen gedenken?“ Sie findet ...