Zum Inhalt überspringen
KONTAKTE-KOHTAKTbI е.V.
Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschichte des Vereins
    • Partner
    • Förderer
    • Finanzberichte
    • Satzung
    • Presse
    • Auszeichnungen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Projekte
    • Partnerschaft für leukämiekranke Kinder in Russland und Belarus
      • Das Moskau-Berlin-Protokoll (ALL-MB)
    • Bürgerengagement für NS-Opfer
      • Sowjetische Kriegsgefangene
      • Überlebende der verbrannten Dörfer in Belarus
      • Shoa-Überlebende in der Ukraine
    • Briefe von NS-Opfern
      • Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener
      • Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus
      • Jüdisch-Ukrainische Briefe
      • Briefe ehemaliger “minderjähriger Häftlinge”
    • Initiative Gedenkort für die Opfer der NS-„Lebensraum“-Politik
    • Jugend- und Bildungsprojekte
    • Erinnerungen aus Deutschland
    • Publikationen und Ausstellungen
    • Links und Literatur
    • Abgeschlossene Projekte
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Kulturtipps
    • Spendenstand Partnerschaft für leukämiekranke Kinder
    • Spendenstand Bürger-Engagement
  • Kontakt
  • Mitglied werden | Spenden
  • Deutsch
    • Русский

Erinnerungen aus Deutschland

Neben den Erinnerungen ehemaliger Wehrmachtsangehöriger und deutscher Kriegsgefangener erreichen uns Leserbriefe ziviler Zeitzeugen, die wir ebenfalls veröffentlichen.

Ein Freitagsbrief aus Deutschland

Kriegsgefangenschaft entschied über meinen beruflichen Lebensweg – Erinnerungen Prof. Dr. Klaus Meyer

Fünfzehn Monate in sowjetischer Kriegsgefangenschaft – erinnert von Prof. Dr. Wolfgang Ludwig

Meine Geste kommt hoffentlich nicht zu spät – Ursula W.

Dann aber kamen die ersten sowjetischen Gefangenen – Ansgar Ahlbrecht

Rotarmisten ließen mich laufen – Rudolf F.

Brod, bite Brod – Dieter A.

Vergeblich versuchten wir Wasil zu finden – Heinrich S.

Wir fühlten uns durch die Russen befreit – Hannelore W.

Kindheitserinnerungen – Walter L.

Statt Blumen für das Grab – Spenden für ehemalige sowjetische Kriegsgefangene – Katrin G.

Fluchtbilder haben sich mir für immer eingeprägt – Erika K.

Wir fühlten uns durch die Russen befreit – Hannelore W.

Auch das letzte Stücken Brot wurde geteilt – Jürgen H.

Schämen für die Bürokraten-Kälte – Tilo K.

Brief des ehemaligen Luftwaffenhelfers Helmut H.

Antwort auf den 86. Freitagsbrief – H. Schmidt

Ich war 18 – Baumann

Ich erinnere mich noch heute – D. Bricke

zurück

 

Veranstaltungen

Vortragsreihe “Verbrannte Dörfer im Osten Europas̶...
Russisches Narrenschiff – 1930/1988… – Jour fixe im Fe...

Neue Beiträge

  • Olga Pawlowna M. – Freitagsbrief Nr. 164
  • Nina Michaylowna N.-Z. – Freitagsbrief Nr. 163
  • Galina Vasilyevna N. – Freitagsbrief Nr. 162
  • Ljubov Kondratyevna M. – Freitagsbrief Nr. 161
  • Nadeshda Romanowna D. – Freitagsbrief Nr. 160

Feurigstraße 68
10827 Berlin
Deutschland

Karte

Tel. + 49 (0)30 78 70 52 88

Fax + 49 (0)30 78 70 52 89

info@kontakte-kontakty.de

youtube social icon

facebook logo

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V.