Ausstellungskatalog „’Russenlager’ und Zwangsarbeit“
Ausstellungskatalog zur Wanderausstellung „’Russenlager’ und Zwangsarbeit – Bilder und Erinnerungen sowjetischer Kriegsgefangener“ mit Portrai...
Ausstellungskatalog zur Wanderausstellung „’Russenlager’ und Zwangsarbeit – Bilder und Erinnerungen sowjetischer Kriegsgefangener“ mit Portrai...
Die Broschüre gibt die Zielsetzungen der Initiative Gedenkort für die Opfer der NS-“Lebensraum”-Politik in verdichteter Form wieder, nennt konkrete Vorschläge f...
Die Menschen, die dem nationalsozialistischen Vernichtungskrieg und der Ideologie vom „Lebensraum im Osten“ zum Opfer fielen, werden im kollektiven Gedächtnis d...
Die sowjetischen Kriegsgefangenen sind die zweitgrößte Opfergruppe des deutschen Faschismus, von Oktober 1941 bis Februar 1942 starben jeden Monat 300.000-500....
Выставка о судьбах советских военнопленных открылась в 2011 году и с тех пор была показана во разных городах Германии. Экспозиция подготовлена объединением KONT...
Am 22. Juni 2011, dem 70. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion, eröffnete KONTAKTE-KOHTAKTbI mit einer Veranstaltung im vollbesetzten Senatssaa...
Im November 1991 erschreckte uns die Nachricht aus Riga, der lettische Parlamentspräsident habe bei der Gedenkveranstaltung zum 50. Jahrestag der Erschießu...