Zum Inhalt überspringen
KONTAKTE-KOHTAKTbI е.V.
Kontakte zu Ländern des östlichen Europas, Zentralasiens und des Kaukasus
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschichte des Vereins
    • 30 Jahre KONTAKTE-KOHTAKTbI
    • Partner
    • Förderer
    • Finanzberichte
    • Satzung
    • Presse
    • Auszeichnungen
  • Projekte
    • Bürgerengagement für vergessene NS-Opfer
      • Sowjetische Kriegsgefangene
      • Minderjährige Häftlinge, Zwangsarbeiter*innen und Kriegsgefangene in der Ukraine
      • Überlebende der verbrannten Dörfer in Belarus
      • Shoa-Überlebende in der Ukraine
    • Briefe von NS-Opfern
      • Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener
      • Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus
      • Jüdisch-Ukrainische Briefe
      • Briefe ehemaliger „minderjähriger Häftlinge“
    • Austausch- und Bildungsprojekte
    • Beratungsangebot: Recherche nach Familienangehörigen in der NS-Zeit
    • Initiative Gedenkort für die Opfer der NS-„Lebensraum“-Politik
    • Partnerschaft für leukämiekranke Kinder
      • Das Moskau-Berlin-Protokoll (ALL-MB)
    • Erinnerungen aus Deutschland
    • Publikationen und Ausstellungen
    • Links und Literatur
    • Abgeschlossene Projekte
  • Meldungen
    • Rundbriefe
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mitglied werden | Spenden
  • de
    • ru

Kategorie: Meldungen

Bürger-Engagement für NS-Opfer/Meldungen

Solidaritätsleistungen an ehemalige sowjetische Kriegsgefangene in Georgien und Armenien – Herbst 2019

Veröffentlicht am 4. Dezember 2019

Im November überwiesen wir an unsere Partner in Georgien und Armenien 12.000 und 15.000 €. Der Winter im Kaukasus hat schon begonnen, es wurde Zeit für unsere H...

Anna Nowikowa, Belarus
Bürger-Engagement für NS-Opfer/Meldungen

Solidarität mit den Überlebenden der verbrannten Dörfer in Belarus – Herbst 2019

Veröffentlicht am 4. Dezember 2019

Im Oktober und November 2019 konnten wir in zwei Tranchen Geld an insgesamt 150 Überlebende der verbrannten Dörfer in Belarus übermitteln. Die Fotos stammen aus...

Meldungen/Rundbriefe

Rundbrief Partnerschaft für leukämiekranke Kinder, 2019

Veröffentlicht am 12. November 2019

Terra Oblita Open memory map
Meldungen

Terra Oblita – Open Memory Map

Veröffentlicht am 2. Oktober 2019

„Terra Oblita“ ist das vergessene Land, in das Opfer der NS-Verbrechen aus unserer Erinnerung verstoßen wurden. Auf der Plattform Terra Oblita terraoblita.com k...

Expertengespräch mit Jens Binner
Meldungen

Memory Wiki: Abschlussbegegnung in Bremen

Veröffentlicht am 6. September 2019

Am 19. und 22. August 2019 fand in Bremen die Abschlussbegegnung aller TeilnehmerInnen des Projekts „Memory-Wiki – Auf den Spuren der Erinnerung an „vergessene“...

Bürger-Engagement für NS-Opfer/Meldungen

100. Geburtstag eines ehemaligen Kriegsgefangenen aus Georgien

Veröffentlicht am 4. September 2019

Im September feiert der ehemalige sowjetische Kriegsgefangene Nikolos Gvenetadse in Georgien seinen 100. Geburtstag.  Aus diesem Anlass hatten unsere Spend...

Meldungen

Buchvorstellung: Frédéric Bonnesoeur „Im guten Einvernehmen“

Veröffentlicht am 26. August 2019

Frédéric Bonnesoeur, Vorstandsmitglied von KONTAKTE-KOHTAKTbI, stellt am Dienstag, 24. September 2019 um 18:30 Uhr sein Buch „Im guten Einvernehmen“...

Bürger-Engagement für NS-Opfer/Meldungen

Solidarität mit den Überlebenden der verbrannten Dörfer in Belarus – Mai 2019

Veröffentlicht am 17. Juli 2019

Im Mai überwiesen wir 22.500 € an die Überlebenden der Verbrannten Dörfer in Belarus. Von dort erhielten wir die E-Mail eines Überlebenden, der noch nichts von ...

Arakel Grigorjan
Bürger-Engagement für NS-Opfer/Meldungen

Solidaritätsleistungen an ehemalige sowjetische Kriegsgefangene in Georgien, Armenien und der Ukraine

Veröffentlicht am 17. Juli 2019

Ende Juni überwiesen wir 12.000 € an die Assoziation „Drushba“ in Kutaisi, Georgien zur Verteilung an ehemalige sowjetische Kriegsgefangene. Unsere Spender hatt...

Meldungen

Memory Wiki: Dritte Projektbegegnung in Dnipro

Veröffentlicht am 16. Juni 2019

Für unsere dritte Projektbegegnung reisten wir zur Nationalen Oles-Hontschar-Universität in Dnipro (ehemals: Dnipropetrowsk) in der Ukraine. Sie fand zwischen d...

Seitennummerierung der Beiträge

« Zurück 1 … 5 6 7 … 10 Weiter »

Veranstaltungen

Sich dem Grauen nähern: Die »Feuerdörfer« in Belarus. Jour f...
CfA: Training course „Uprooted – (Hi)Stories of ...

Neue Beiträge

  • Rundbrief für das Bürger-Engagement für NS-Opfer, November 2023
  • Sich dem Grauen nähern: Die »Feuerdörfer« in Belarus. Jour fixe am 26.09.2025
  • CfA: Training course „Uprooted – (Hi)Stories of Stolen Children during World War II“
  • Untermieter gesucht!
  • Verschwundene Umsiedler aus Bessarabien: Zwei Spurensuchen. Einladung zum Jour fixe am 20.Juni 2025

Feurigstraße 68
10827 Berlin
Deutschland

Karte

Tel. + 49 (0)30 78 70 52 88

Fax + 49 (0)30 78 70 52 89

info@kontakte-kontakty.de

youtube social icon

facebook logo

  • Meldungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten

Cookie-Einstellungen


Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}