Zum Inhalt überspringen
KONTAKTE-KOHTAKTbI е.V.
Kontakte zu Ländern des östlichen Europas, Zentralasiens und des Kaukasus
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschichte des Vereins
    • 30 Jahre KONTAKTE-KOHTAKTbI
    • Partner
    • Förderer
    • Finanzberichte
    • Satzung
    • Presse
    • Auszeichnungen
  • Projekte
    • Bürgerengagement für vergessene NS-Opfer
      • Sowjetische Kriegsgefangene
      • Minderjährige Häftlinge, Zwangsarbeiter*innen und Kriegsgefangene in der Ukraine
      • Überlebende der verbrannten Dörfer in Belarus
      • Shoa-Überlebende in der Ukraine
    • Briefe von NS-Opfern
      • Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener
      • Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus
      • Jüdisch-Ukrainische Briefe
      • Briefe ehemaliger „minderjähriger Häftlinge“
    • Austausch- und Bildungsprojekte
    • Beratungsangebot: Recherche nach Familienangehörigen in der NS-Zeit
    • Initiative Gedenkort für die Opfer der NS-„Lebensraum“-Politik
    • Partnerschaft für leukämiekranke Kinder
      • Das Moskau-Berlin-Protokoll (ALL-MB)
    • Erinnerungen aus Deutschland
    • Publikationen und Ausstellungen
    • Links und Literatur
    • Abgeschlossene Projekte
  • Meldungen
    • Rundbriefe
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mitglied werden | Spenden
  • de
    • ru

Kategorie: Meldungen

Meldungen

Bundestag beschließt Einrichtung einer Erinnerungsstätte

Veröffentlicht am 13. Oktober 2020

Am 9. Oktober hat der Bundestag mit breiter Mehrheit die Einrichtung einer Dokumentations-, Bildungs- und Erinnerungsstätte beschlossen, die den Opfern des deut...

Meldungen

Film „Bohnenstange“ startet in Kinos

Veröffentlicht am 12. Oktober 2020

Wir möchten Sie gerne auf den Kinostart des Films „Дылда“ (dt. Titel „Bohnenstange“) aufmerksam machen, der am 22. Oktober 2020 deutschlandweit sowohl sync...

Bürger-Engagement für NS-Opfer/Meldungen

Solidaritätsleistungen an ehemalige sowjetische Kriegsgefangene in der Ukraine

Veröffentlicht am 31. August 2020

Aleksandr Pavlovich Khomenko (96 Jahre) und seine Ehefrau aus der Ukraine, Gebiet Kyiv sind glücklich, dass sie nach langer Zeit wieder fließendes Wasser in der...

Meldungen

Leben und Tod in der Epoche des Holocaust in der Ukraine. Zeugnisse von Überlebenden

Veröffentlicht am 26. August 2020

Herausgegeben von Boris Zabarko, Margret Müller, Werner Müller. Der Holocaust in der Ukraine hat jahrzehntelang nur wenig Aufmerksamkeit gefunden. Erst seit den...

Buch. Photo by Jonas Jacobsson on Unsplash
Meldungen

Lesetipps für seltsame Zeiten

Veröffentlicht am 25. Juni 2020

Die Frau im offenen Fenster des italienischen Restaurants rief meinen Namen. Ich eilte durch den Garten und nahm den Korb mit dem Topf duftender Fischsuppe entg...

Bürger-Engagement für NS-Opfer/Meldungen

Solidarität mit NS-Opfern in Armenien und Georgien Mai 2020

Veröffentlicht am 9. Juni 2020

In Armenien und Georgien waren zur Eindämmung von Covid-19 schon sehr früh Kontaktsperren verhängt worden. Inzwischen sind diese etwas gelockert, sodass wir in ...

Meldungen

Musiktipps von Gottfried Eberle

Veröffentlicht am 12. Mai 2020

Liebe Freunde, die Arbeit der KONTAKTE ist derzeit eingeschränkt, geht aber im Stillen lebhaft weiter. Auch unsere Kontakte untereinander sind reduziert: keine ...

Geschichtswerkstatt I, Teilnehmende
Meldungen

New views on history: Projektverlauf

Veröffentlicht am 9. April 2020

Projektpartnertreffen I Vom 10. bis 13. Dezember 2019 in Berlin. Auf dem Projektpartnertreffen legten die Projektkoordination und die Vertreter*innen der Projek...

Bürger-Engagement für NS-Opfer/Meldungen

Solidarität mit NS-Opfern in Armenien, Belarus, Georgien und der Ukraine Februar-März 2020

Veröffentlicht am 25. März 2020

Auch in Zeiten der Corona-Krise ermöglichen es uns unsere Spenderinnen und Spender, NS-Opfer in Ländern der ehemaligen Sowjetunion zu unterstützen. Die Hilfe fü...

Meldungen

New views on history: Projektpartnertreffen I

Veröffentlicht am 2. Januar 2020

Die erste Projektphase, das Projektpartnertreffen I, fand vom 10. bis 13. Dezember 2019 in Berlin statt. Auf diesem legten die Projektkoordination und die Vertr...

Seitennummerierung der Beiträge

« Zurück 1 … 4 5 6 … 10 Weiter »

Veranstaltungen

Sich dem Grauen nähern: Die »Feuerdörfer« in Belarus. Jour f...
CfA: Training course „Uprooted – (Hi)Stories of ...

Neue Beiträge

  • Rundbrief für das Bürger-Engagement für NS-Opfer, November 2023
  • Sich dem Grauen nähern: Die »Feuerdörfer« in Belarus. Jour fixe am 26.09.2025
  • CfA: Training course „Uprooted – (Hi)Stories of Stolen Children during World War II“
  • Untermieter gesucht!
  • Verschwundene Umsiedler aus Bessarabien: Zwei Spurensuchen. Einladung zum Jour fixe am 20.Juni 2025

Feurigstraße 68
10827 Berlin
Deutschland

Karte

Tel. + 49 (0)30 78 70 52 88

Fax + 49 (0)30 78 70 52 89

info@kontakte-kontakty.de

youtube social icon

facebook logo

  • Meldungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten

Cookie-Einstellungen


Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}