Zum Inhalt überspringen
KONTAKTE-KOHTAKTbI е.V.
Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschichte des Vereins
    • 30 Jahre KONTAKTE-KOHTAKTbI
    • Partner
    • Förderer
    • Finanzberichte
    • Satzung
    • Presse
    • Auszeichnungen
  • Projekte
    • Bürgerengagement für vergessene NS-Opfer
      • Sowjetische Kriegsgefangene
      • Minderjährige Häftlinge, Zwangsarbeiter*innen und Kriegsgefangene in der Ukraine
      • Überlebende der verbrannten Dörfer in Belarus
      • Shoa-Überlebende in der Ukraine
    • Briefe von NS-Opfern
      • Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener
      • Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus
      • Jüdisch-Ukrainische Briefe
      • Briefe ehemaliger „minderjähriger Häftlinge“
    • Jugend- und Bildungsprojekte
      • From Teacher to Coach
      • New views on history
      • Memory-Wiki
    • Beratungsangebot: Recherche nach Familienangehörigen in der NS-Zeit
    • Initiative Gedenkort für die Opfer der NS-„Lebensraum“-Politik
    • Partnerschaft für leukämiekranke Kinder
      • Das Moskau-Berlin-Protokoll (ALL-MB)
    • Erinnerungen aus Deutschland
    • Publikationen und Ausstellungen
    • Links und Literatur
    • Abgeschlossene Projekte
  • Meldungen
    • Rundbriefe
    • Spendenstand Partnerschaft für leukämiekranke Kinder
    • Spendenstand Bürger-Engagement
  • Veranstaltungen
    • Kulturtipps
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mitglied werden | Spenden
  • de
    • ru

Meldungen

Meldungen/Rundbriefe

Spender-Rundbrief für das Bürger-Engagement für NS-Opfer 2021

Veröffentlicht am 25. Oktober 2021

Meldungen

„Vergesst uns nicht“ – Führung durch die Ausstellung

Veröffentlicht am 27. September 2021

Bereits am 1. September 2021 wurde die Open-Air Wanderausstellung „Vergesst uns nicht“ in der Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg an ...

Bürger-Engagement für NS-Opfer/Meldungen

Zusammenarbeit mit dem georgisch-ukrainischen Verein „Drushba“

Veröffentlicht am 16. Juli 2021

Am 16. Juli 2008 begann unsere Zusammenarbeit mit dem georgisch-ukrainischen Verein „Drushba“ in Kutaisi/Georgien. Seit dreizehn Jahren suchen Nugza...

Meldungen

Besuch von Teilnehmenden der Jugendbegegnung des Deutschen Bundestages

Veröffentlicht am 1. Juli 2021

Im Rahmen einer vom Deutschen Bundestag organisierten Jugendbegegnung besuchten uns am 22. Juni sechs junge Erwachsene, die als Multiplikator*innen in der Erinn...

Meldungen

„Und du sollst deinen Kindern und Kindeskindern kundtun“

Veröffentlicht am 30. Juni 2021

Sammlungen von Erinnerungen an den Holocaust in der Ukraine für ein ausländisches Publikum. Jüngste Meinungsumfragen zeigten, dass mehr als 30 Prozent der Europ...

Meldungen

Trauer um Beiratsmitglied Helmut Domke

Veröffentlicht am 25. Mai 2021

Am 15. Mai 2021 starb Dr. Helmut Domke, Vereinsmitglied und Mitglied des Beirats von KONTAKTE-KOHTAKTbI, im Alter von 77 Jahren. Helmut Domke hatte in Rostock, ...

Meldungen

New views on history: Projektjahr 2020

Veröffentlicht am 29. Dezember 2020

Dieses Projektjahr hielt für uns besondere Herausforderungen bereit: Die erste größere Veranstaltung im Projekt, die Geschichtswerkstatt I, konnten wir zum Glüc...

Meldungen/Videos

30 Jahre KONTAKTE-KOHTAKTbI. Dr. Gottfried Eberle und Frédéric Bonnesoeur im Gespräch

Veröffentlicht am 3. Dezember 2020

Am 24. Februar 1990 fand die Gründungsversammlung von KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V. im Rathaus Schöneberg statt, dem damaligen Regierungssitz des Westberliner Senats....

Meldungen

Bundestag beschließt Einrichtung einer Erinnerungsstätte

Veröffentlicht am 13. Oktober 2020

Am 9. Oktober hat der Bundestag mit breiter Mehrheit die Einrichtung einer Dokumentations-, Bildungs- und Erinnerungsstätte beschlossen, die den Opfern des deut...

Bürger-Engagement für NS-Opfer/Meldungen

Solidaritätsleistungen an ehemalige sowjetische Kriegsgefangene in der Ukraine

Veröffentlicht am 31. August 2020

Aleksandr Pavlovich Khomenko (96 Jahre) und seine Ehefrau aus der Ukraine, Gebiet Kyiv sind glücklich, dass sie nach langer Zeit wieder fließendes Wasser in der...

Beitragsnavigation

« Zurück 1 2 3 … 8 Weiter »

Veranstaltungen

Der Künstler und der Krieg: Bilder vor und nach dem 24. Febr...
„Das Mädchen mit der Hutschachtel”. Montagskino 6.02.2023

Neue Beiträge

  • Der Künstler und der Krieg: Bilder vor und nach dem 24. Februar 2022. Jour fixe 24.03.2023
  • Aleksandra Nikiforowna St.– Freitagsbrief Nr. 224
  • Buchhaltung/Verwaltung (m/w/d) für den Berliner Verein KONTAKTE-KOHTAKTbI in Teilzeit (50 %) gesucht
  • Büro KONTAKTE-KOHTAKTbI
    Bürofachkraft/Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) für den Berliner Verein KONTAKTE-KOHTAKTbI in Teilzeit (50 %) gesucht
  • „Das Mädchen mit der Hutschachtel”. Montagskino 6.02.2023

Feurigstraße 68
10827 Berlin
Deutschland

Karte

Tel. + 49 (0)30 78 70 52 88

Fax + 49 (0)30 78 70 52 89

info@kontakte-kontakty.de

youtube social icon

facebook logo

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten

Cookie-Einstellungen


Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}