Zum Inhalt überspringen
KONTAKTE-KOHTAKTbI е.V.
Kontakte zu Ländern des östlichen Europas, Zentralasiens und des Kaukasus
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschichte des Vereins
    • 30 Jahre KONTAKTE-KOHTAKTbI
    • Partner
    • Förderer
    • Finanzberichte
    • Satzung
    • Presse
    • Auszeichnungen
  • Projekte
    • Bürgerengagement für vergessene NS-Opfer
      • Sowjetische Kriegsgefangene
      • Minderjährige Häftlinge, Zwangsarbeiter*innen und Kriegsgefangene in der Ukraine
      • Überlebende der verbrannten Dörfer in Belarus
      • Shoa-Überlebende in der Ukraine
    • Briefe von NS-Opfern
      • Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener
      • Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus
      • Jüdisch-Ukrainische Briefe
      • Briefe ehemaliger „minderjähriger Häftlinge“
    • Austausch- und Bildungsprojekte
    • Beratungsangebot: Recherche nach Familienangehörigen in der NS-Zeit
    • Initiative Gedenkort für die Opfer der NS-„Lebensraum“-Politik
    • Partnerschaft für leukämiekranke Kinder
      • Das Moskau-Berlin-Protokoll (ALL-MB)
    • Erinnerungen aus Deutschland
    • Publikationen und Ausstellungen
    • Links und Literatur
    • Abgeschlossene Projekte
  • Meldungen
    • Rundbriefe
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mitglied werden | Spenden
  • de
    • ru

Kategorie: Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener

Mehrere tausend ehemalige sowjetische Kriegsgefangene, denen wir seit 2003 Geldspenden als Gesten der Anerkennung erlittenen Unrechts übermittelten, erfüllten unseren Wunsch nach Zeitzeugenschaft, indem sie uns ihre Erinnerungen aufschrieben.

Die Rechte der deutschen Übersetzung liegen bei KONTAKTE-КОНТАКТЫ. Die Briefe von ‚vergessenen‘ NS-Opfern dürfen für nicht-kommerzielle Bildungszwecke, wie Lehre, Wissenschaft und Forschung genutzt werden. Keiner der Inhalte darf verändert oder modifiziert werden. Bei der Nutzung und der Veröffentlichung ist die Angabe „Aus dem Archiv vom KONTAKTE-КОНТАКТЫ e. V.“ erforderlich. Wir bitten um eine schriftliche Anfrage an info@kontakte-kontakty.de.

Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener

Makar Iwanowitsch Mazkewitsch – Freitagsbrief Nr. 96

Veröffentlicht am 30. August 2019

Anlässlich des 80. Jahrestags des Überfalls Deutschlands auf Polen, haben wir einen Freitagsbrief aus dem Jahr  2005 ausgewählt. Der Briefschreiber geriet als S...

Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener

Wladimir Danilowitsch Makarewitsch – Freitagsbrief Nr. 95

Veröffentlicht am 23. August 2019

Diesen Brief erhielten wir 2012.  Wir haben bis jetzt gezögert, ihn zu veröffentlichen, weil  dies ein Beispiel dafür ist, wie Erinnerungen später dur...

Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener

Jewdokimow Leonid Nikolajewitsch – Freitagsbrief Nr. 94

Veröffentlicht am 16. August 2019

Auch dieser Freitagsbrief  stammt aus den Anfängen unseres Bürger-Engagements für „vergessene“ NS-Opfer, nämlich aus dem Jahr 2005. Er wurde bisher ...

Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener

Schtschedrinskij Jakow Matwejewitsch – Freitagsbrief Nr. 93

Veröffentlicht am 6. August 2019

Russland, Gebiet MoskauJuni 2007 Sehr geehrter Herr Gottfried Eberle, sehr geehrter Herr Eberhard Radczuweit, sehr geehrter Herr Dmitrij Stratievski! Es hat mic...

Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener

Aleksey Innokentjewitsch Chomjakow – Freitagsbrief Nr. 90

Veröffentlicht am 15. Juli 2019

Diesen Brief eines ehemaligen sowjetischen Kriegsgefangenen erhielten wir im März 2009. Damals gingen bei uns so viele Berichte ein, dass wir viele nicht als Fr...

Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener

Grigorij Pawlowitsch Donskoj – Freitagsbrief Nr. 88

Veröffentlicht am 21. Juni 2019

Nach dem letzten Freitagsbrief einer Sanitäterin, die von ihrer Gefangennahmen bei der Verteidigung von Sewastopol berichtete, folgt heute  der eines männl...

Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener

Alexandra Fjodorowna Arssenjewa – Freitagsbrief Nr. 87

Veröffentlicht am 14. Juni 2019

Als 87. Neuen Freitagsbrief haben wir einen der wenigen Briefe von weiblichen sowjetischen Kriegsgefangenen ausgewählt. Wir erhielten ihn im Jahr 2007;  al...

Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener

Krasnjanskij Alexej Iwanowitsch – Freitagsbrief Nr. 85

Veröffentlicht am 4. Juni 2019

Auch dieser Brief aus dem Jahr 2005 wurde erst jetzt übersetzt. Das Lager, aus dem die 75. Infanteriedivision der 9. US-Armee die sowjetischen Kriegsgefangenen ...

Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener

Bugaj Michail Jakowitsch – Freitagsbrief Nr. 84

Veröffentlicht am 17. Mai 2019

Zu Anfang unseres Projekts „Hilfe für ehemalige sowjetische Kriegsgefangene“ schickten die Empfänger unserer Briefe und unserer kleinen Geldleistung...

Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener

Ilja Nikanorowitsch Sajez – Freitagsbrief Nr. 66

Veröffentlicht am 20. Juli 2018

Ukraine, Cherson29.04.2005 Erinnerungen eines Kriegsgefangenen. Ich, Sajez Ilja Nikanorowitsch, wurde am 18. Dezember 1918 geboren. 1940 wurde ich zum Dienst in...

Seitennummerierung der Beiträge

« Zurück 1 … 3 4 5 6 Weiter »

Veranstaltungen

Sich dem Grauen nähern: Die »Feuerdörfer« in Belarus. Jour f...
CfA: Training course „Uprooted – (Hi)Stories of ...

Neue Beiträge

  • Rundbrief für das Bürger-Engagement für NS-Opfer, November 2023
  • Sich dem Grauen nähern: Die »Feuerdörfer« in Belarus. Jour fixe am 26.09.2025
  • CfA: Training course „Uprooted – (Hi)Stories of Stolen Children during World War II“
  • Untermieter gesucht!
  • Verschwundene Umsiedler aus Bessarabien: Zwei Spurensuchen. Einladung zum Jour fixe am 20.Juni 2025

Feurigstraße 68
10827 Berlin
Deutschland

Karte

Tel. + 49 (0)30 78 70 52 88

Fax + 49 (0)30 78 70 52 89

info@kontakte-kontakty.de

youtube social icon

facebook logo

  • Meldungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten

Cookie-Einstellungen


Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}