Zum Inhalt überspringen
KONTAKTE-KOHTAKTbI е.V.
Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschichte des Vereins
    • Vorstand
    • Mitarbeiterinnen
    • Partner
    • Förderer
    • Finanzberichte
    • Satzung
    • Presse
    • Auszeichnungen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Projekte
    • Partnerschaft für leukämiekranke Kinder in Russland und Belarus
      • Das Moskau-Berlin-Protokoll (ALL-MB)
    • Bürgerengagement für NS-Opfer
      • Sowjetische Kriegsgefangene
      • Überlebende der verbrannten Dörfer in Belarus
      • Shoa-Überlebende in der Ukraine
    • Briefe von NS-Opfern
      • Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener
      • Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus
      • Jüdisch-Ukrainische Briefe
      • Briefe ehemaliger “minderjähriger Häftlinge”
    • Initiative Gedenkort für die Opfer der NS-„Lebensraum“-Politik
    • Jugend- und Bildungsprojekte
    • Erinnerungen aus Deutschland
    • Publikationen und Ausstellungen
    • Links und Literatur
    • Abgeschlossene Projekte
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Kulturtipps
    • Spendenstand Partnerschaft für leukämiekranke Kinder
    • Spendenstand Bürger-Engagement
  • Kontakt
  • Mitglied werden | Spenden
  • Deutsch
    • Русский

Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus

Seit 2012 übermitteln wir Überlebenden der von den deutschen Besatzern verbrannten Dörfer in den Gebieten Witebsk und Mogiljow in Belarus Spenden als Geste der Anerkennung des erlittenen Unrechts. Auch sie baten wir in unserem Begrüßungsbrief, ihre Erinnerungen aufzuschreiben, damit wir über dieses weitgehend unbekannte deutsche Kriegsverbrechen informieren können.

Die Rechte der deutschen Übersetzung liegen bei KONTAKTE-КОНТАКТЫ. Die Briefe von ‚vergessenen‘ NS-Opfern dürfen für nicht-kommerzielle Bildungszwecke, wie Lehre, Wissenschaft und Forschung genutzt werden. Keiner der Inhalte darf verändert oder modifiziert werden. Bei der Nutzung und der Veröffentlichung ist die Angabe „Aus dem Archiv vom KONTAKTE-КОНТАКТЫ e. V.“ erforderlich. Wir bitten um eine schriftliche Anfrage an info@kontakte-kontakty.de.

Nina Fominichna Markowskaja – Freitagsbrief Nr. 67

Veröffentlicht am 8. September 2017

Belarus, Gebiet Mogiljow Guten Tag, sehr geehrte Sibylle Suchan-Floss! Guten Tag, sehr geehrter Herr Eberle! Ich danke Ihnen aufrichtig für Ihren Brief, für die...

Mihalina Petrowna G. – Freitagsbrief Nr. 61

Veröffentlicht am 18. August 2017

Lepel, Belarus März 2017 An KONTAKTE Berlin Es wendet sich an Sie eine Bürgerin von Belarus, Mihalina Petrowna G., geb. Perhurowich, ich bin schon 87, Invalidin...

Aleksandr Sergejewitsch B. – Freitagsbrief Nr. 60

Veröffentlicht am 11. August 2017

Belarus, Gebiet Witebsk Juni 2017 Guten Tag, sehr geehrte Organisation, die belorussischen Bürgern aus den verbrannten Dörfern hilft,Gottfried Eberle und Eberha...

Wassilij Semjonowitsch Tsch. – Freitagsbrief Nr. 59

Veröffentlicht am 4. August 2017

Belarus, Gebiet Mogiljow März 2018 Ich Wassilij Semjonowitsch Tsch., geboren am 30. 5. 1937, berichte: In den Jahren des Zweiten Weltkriegs, als die deutsche Ar...

Sinaida Wassiljewna S. – Freitagsbrief Nr. 57

Veröffentlicht am 28. Juli 2017

Belarus, Witebsk Liebe KONTAKTbI-Aktivisten! Als erstes möchte ich allen Mitgliedern des Vereins danken dafür, dass Sie sich an uns, die Kinder des Krieges, eri...

Laryssa Adamowna L. – Freitagsbrief Nr. 55

Veröffentlicht am 14. Juli 2017

Belarus, Gebiet Witebsk 18.03.2017 Guten Tag, sehr geehrte Mitarbeiter und Unterstützer von KONTAKTE, Ihnen schreibt Jossif Kvatsch. Ich bin Sozialarbeiter, hel...

Beitrags-Navigation

« Zurück 1 … 3 4

Veranstaltungen

Vortragsreihe “Verbrannte Dörfer im Osten Europas̶...
Russisches Narrenschiff – 1930/1988… – Jour fixe im Fe...

Neue Beiträge

  • Ljubov Kondratyevna M. – Freitagsbrief Nr. 161
  • Nadeshda Romanowna D. – Freitagsbrief Nr. 160
  • Wera Nikolajewna K. – Freitagsbrief Nr. 159
  • Sinaida Jewdokimowa S. – Freitagsbrief Nr. 158
  • Alla Pawlowna S. – Freitagsbrief Nr. 157

Feurigstraße 68
10827 Berlin
Deutschland

Karte

Tel. + 49 (0)30 78 70 52 88

Fax + 49 (0)30 78 70 52 89

info@kontakte-kontakty.de

youtube social icon

facebook logo

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)