Am 15. Oktober um 19 Uhr laden wir Sie zu einer Online-Veranstaltung mit der Geografin und Anthropologin Cordula Gdaniec und einer Vorführung ihres Filmes „From Berlin to Tomsk. Retracing the Journey of a Gastarbeiter in Siberia in the 1930s“ ein.

Es sind nicht nur „Gastarbeiter“ nach Deutschland gekommen, sondern auch Deutsche waren als Arbeitsmigranten unterwegs, zum Beispiel in die Sowjetunion der 1930er Jahre. Das unbekannte Kapitel dieser Facharbeiter und Spezialisten, die mithalfen, die Industrie der Sowjetunion aufzubauen, hat Cordula Gdaniec in ihrem Dokumentarfilm näher untersucht. Ausgehend vom Fotoalbum ihrer Familie, das die Jahre in Westsibirien von 1930 bis 1934 dokumentiert, folgt sie den Fußstapfen ihres Großvaters, eines Bergbauingenieurs, nach Tomsk. Der Alltag der Familie und die Arbeitsbedingungen waren geprägt von Abenteuer und Privilegien, aber von den Realitäten der Mangelwirtschaft, Überwachung und des herannahenden Großen Terrors blieb die Familie nicht verschont. Der Kurzfilm zeigt die Recherche der Regisseurin und enthält historische Filmaufnahmen aus der Zeit des ersten Fünfjahresplans.
Der Film (26 Min) ist auf Englisch und Russisch (mit englischen Untertiteln).
Mehr Information: Trailer, Website
Um an der Veranstaltung im Zoom teilzunehmen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link:
https://zoom.us/j/94426702024?pwd=Y3pmUGpFemhUOHRkTE5RV1dib0pQQT09
Kenncode: 816611