Zum Inhalt überspringen
KONTAKTE-KOHTAKTbI е.V.
Kontakte zu Ländern des östlichen Europas, Zentralasiens und des Kaukasus
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschichte des Vereins
    • 30 Jahre KONTAKTE-KOHTAKTbI
    • Partner
    • Förderer
    • Finanzberichte
    • Satzung
    • Presse
    • Auszeichnungen
  • Projekte
    • Bürgerengagement für vergessene NS-Opfer
      • Sowjetische Kriegsgefangene
      • Minderjährige Häftlinge, Zwangsarbeiter*innen und Kriegsgefangene in der Ukraine
      • Überlebende der verbrannten Dörfer in Belarus
      • Shoa-Überlebende in der Ukraine
    • Briefe von NS-Opfern
      • Briefe ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener
      • Briefe der Überlebenden verbrannter Dörfer in Belarus
      • Jüdisch-Ukrainische Briefe
      • Briefe ehemaliger „minderjähriger Häftlinge“
    • Austausch- und Bildungsprojekte
    • Beratungsangebot: Recherche nach Familienangehörigen in der NS-Zeit
    • Initiative Gedenkort für die Opfer der NS-„Lebensraum“-Politik
    • Partnerschaft für leukämiekranke Kinder
      • Das Moskau-Berlin-Protokoll (ALL-MB)
    • Erinnerungen aus Deutschland
    • Publikationen und Ausstellungen
    • Links und Literatur
    • Abgeschlossene Projekte
  • Meldungen
    • Rundbriefe
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mitglied werden | Spenden
  • de
    • ru

Kategorie: Veranstaltungen

Veranstaltungen

„Der blaue Express“ – Montagskino am 7. Oktober 2019

Veröffentlicht am 16. September 2019

Dann aber provoziert der Angriff auf ein armes Mädchen einen Aufruhr, der sich ausweitet und chinesische Tagelöhner gegen korrupte Generäle und Waffenschieber i...

34317 28 APR 45 U.S. Army Signal Corps Fotograf CPL J.D.Karr Inneres eines „Krankenhaus“zimmers im deutschen Kriegsgefangenenlager, das von der 75. Infanteriedivision, 9. U.S. Armee eingenommen wurde, in Hemer, Deutschland. Hier lagen Männer, einige mit TB, ohne irgendwelche Decken. In diesem Lager mit 22.000 Männern, waren 9.000 Krankenhausinsassen. Die meisten Gefangenen waren Russen.
Veranstaltungen

Sowjetische und deutsche Kriegsgefangene und Internierte. Jour fixe am 23. September

Veröffentlicht am 16. August 2019

Achtung! Abweichender Termin. Einladung zum Jour fixe am Montag, 23. September 2019, 19 Uhr im KOHTAKTbI-Domizil Feurigstr. 68, 10827 Berlin (am S-Bahnhof Juliu...

Terra Oblita Open memory map
Veranstaltungen

Abschlusspräsentation des Projekts „Memory-Wiki“ und Gedenkveranstaltung am 20.-21. August in Bremen

Veröffentlicht am 6. August 2019

Der Verein KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V. und die Teilnehmenden des Projekts „Memory-Wiki – Auf den Spuren der Erinnerung an „vergessene“ NS-Opfer in der Ukraine, Russ...

Veranstaltungen

Russen in New York. Jour fixe am 21. Juni 2019

Veröffentlicht am 4. Juni 2019

Einladung zum Jour fixe am Freitag, 21. Juni 2019, 19 Uhr im KOHTAKTbI-Domizil Feurigstr. 68, 10827 Berlin (am S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke S 1) Russen in New ...

Zentralmuseum des Großen Vaterländischen Krieges, Moskau, März 2018
Veranstaltungen

„Russian Times 1988-2018“ Jour fixe am 24. Mai 2019

Veröffentlicht am 18. April 2019

Einladung zum Jour fixe am Freitag, 24. Mai 2019, 19 Uhr im KOHTAKTbI-Domizil Feurigstr. 68, 10827 Berlin (am S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke S 1). „Russian Times...

Veranstaltungen

Was ist Populismus? Jour fixe am 26. April

Veröffentlicht am 18. April 2019

Einladung zum Jour fixe am Freitag, 26. April 2019, 19 Uhr im KOHTAKTbI-Domizil Feurigstr. 68, 10827 Berlin Der Populismus geht um in Europa und den anderen Tei...

Veranstaltungen

Auf dem kalten Asphalt von Berlin – Jour fixe am 22. März

Veröffentlicht am 4. März 2019

Die russische Dichterin Vera Lourié Vera Lourié (1901-1998) war lange vergessen, bis sie als Literatin und Zeitzeugin wiederentdeckt wurde.  In St. Petersb...

Veranstaltungen

Konferenz in Rostow am Don 25. Februar 2019

Veröffentlicht am 15. Februar 2019

Konferenz „Sowjetische Kriegsgefangene und zivile sowjetische Opfer des Nationalsozialismus: Erinnern und Vergessen in Deutschland und Russland“ Der Verein KONT...

Veranstaltungen

Roter Orient. Muslimkommunisten und Bolschewiki in Turkestan (1917-1924) – Jour fixe

Veröffentlicht am 1. Februar 2019

Einladung zum Jour fixe am Freitag, 22. Februar 2019, 19 Uhr im KOHTAKTbI-Domizil. Ein Vortrag von Gero Fedtke (Friedrich-Schiller-Universität Jena). Die Geschi...

Veranstaltungen

Märchenbilder deutsch-russisch – Jour fixe am 18. Januar

Veröffentlicht am 10. Januar 2019

Einladung zum Jour fixe am Freitag, 18. Januar 2019 um 19 Uhr im KONTAKTE-Domizil. Nikolaj Medtner – Komponist im Abseits Er war Zeitgenosse von Skrjabin und Ra...

Seitennummerierung der Beiträge

« Zurück 1 … 5 6 7 Weiter »

Veranstaltungen

Sich dem Grauen nähern: Die »Feuerdörfer« in Belarus. Jour f...
CfA: Training course „Uprooted – (Hi)Stories of ...

Neue Beiträge

  • Rundbrief für das Bürger-Engagement für NS-Opfer, November 2023
  • Sich dem Grauen nähern: Die »Feuerdörfer« in Belarus. Jour fixe am 26.09.2025
  • CfA: Training course „Uprooted – (Hi)Stories of Stolen Children during World War II“
  • Untermieter gesucht!
  • Verschwundene Umsiedler aus Bessarabien: Zwei Spurensuchen. Einladung zum Jour fixe am 20.Juni 2025

Feurigstraße 68
10827 Berlin
Deutschland

Karte

Tel. + 49 (0)30 78 70 52 88

Fax + 49 (0)30 78 70 52 89

info@kontakte-kontakty.de

youtube social icon

facebook logo

  • Meldungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten

Cookie-Einstellungen


Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}