Einladung zum Jour fixe am Freitag, 21. Februar 2020, 19 Uhr im KOHTAKTbI-Domizil Feurigstr. 68, 10827 Berlin
(am S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke S 1)

Russisches Narrenschiff – 1930/1988…
Aus dem Bordbuch der untergehenden Petersburger Intelligenz
Das „Russische Narrenschiff“ meint das von Gorki gegründete „Haus der Künste“ in Petersburg, in dem Schriftsteller, Maler, Philosophen gemeinsam mit Arbeitern lebten. Unter den Passagieren: Alexander Blok, Boris Pilnjak, Viktor Schklowski, Jewgeni Samjatin und viele andere. Sie versuchen sich von 1919-1922 an Kühnheit und Fortschrittlichkeit zu überbieten – in der Liebe und in der Literatur.
Olga Forsch schrieb diese Flaschenpost, erschienen 1930 und nie wieder – bis 1988; erstmals 2020 übersetzt. Die wunderbare Fracht des „Narrenschiffs“ wird ergänzt um Passagierlisten und ein wunderbares Nachwort! Ein bewegtes Buch auf neun Wellen…
Helmut Ruppel und Ingrid Schmidt lesen; Marie Stöcking spielt Werke von Bach und Haydn.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail info@kontakte-kontakty.de, Telefon: 78 70 52 88 oder Fax: 78 70 52 89