Skip to content
KONTAKTE-KOHTAKTbI е.V.
Объединение контактов со странами бывшего Советского Союза
  • Главная
  • О нас
    • История объединения
    • 30 Jahre KONTAKTE-KOHTAKTbI
    • Партнёры
    • Доноры
    • Финансовые отчеты
    • Устав
    • СМИ о нас
    • Награды
  • Проекты
    • Жертвы нацизма в странах СНГ
      • Помощь бывшим советским военнопленным
      • Несовершеннолетние заключенные, принудительные работники и военнопленные в Украине
      • Помощь жителям сожженных белорусских деревень
      • Помощь евреям, пережившим Холокост в Украине
    • Письма жертв нацизма
      • Письма бывших советских военнопленных
      • Письма жителей сожженных деревень Беларуси
      • Письма евреев, бывших узников гетто в Украине
      • Письма бывших “несовершеннолетних узников”
    • Молодежные и образовательные проекты
      • From Teacher to Coach
      • New views on history
      • Memory-Wiki
    • Initiative Gedenkort für die Opfer der NS-„Lebensraum“-Politik
    • Лечение детей, больным лейкемией
      • Протокол Москва-Берлин
    • Воспоминания из Германии
    • Публикации и выставки
    • Ссылки и литература
    • Завершенные проекты
  • Новости
    • Пожертвования лечения детей, больным лейкемией
    • Пожертвования жертв нацизма в странах СНГ
  • Мероприятия
    • Kulturtipps
  • Kонтакт
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Стать членом | Пожертвовать
  • ru
    • de

Письма бывших советских военнопленных

Письма «забытых» жертв национал-социализма могут использоваться в некоммерческих образовательных целях, таких как преподавание, наука и исследования. Содержимое не может быть изменено или модифицировано. При использовании и публикации обязательно указать «Из архива объединения KONTAKTE-КОНТАКТЫ». Для использования писем мы просим о письменном запросе по электронной почте info@kontakte-kontakty.de. 

Письма бывших советских военнопленных

Iwanow Nikolaj Michajlowitsch – Freitagsbrief Nr. 153

Posted on 18. December 2020

Kaluga, Russland28.01.2007 [Es schreibt der Enkel Aleksander Sch.] Sehr geehrter Dr. Gottfried Eberle, sehr geehrte Dr. Hilde Schramm, sehr geehrter Eberhard Ra...

Письма бывших советских военнопленных

Grabowskij Anatolij Petrowitsch – Freitagsbrief Nr. 152

Posted on 3. December 2020

Lissitschansk, Oblast Luhansk, Ukraine31.08.2015 Guten Tag, liebe Freunde in Berlin! Ich habe Ihren Brief erhalten und lese ihn seit einer Woche immer wieder un...

Письма бывших советских военнопленных

Grabowskij Anatolij Petrowitsch – Freitagsbrief Nr. 151

Posted on 30. November 2020

Gebiet Lugansk, UkraineMärz 2006 Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren aus der Bundesrepublik Deutschland, Guten Tag, Mitarbeiter des Komitees „Verständigung...

Письма бывших советских военнопленных

Iwan Wasiljewitsch Djakow – Freitagsbrief Nr. 149

Posted on 12. November 2020

Ukraine, Gebiet Kirowograd2008 Sehr geehrte Dr. Hilde Schramm, sehr geehrter Eberhard Radczuweit, Ihren Brief aus Berlin vom 27.12.2007 habe ich am 4.1.2008 erh...

Письма бывших советских военнопленных

Tschirkow Wladimir Iwanowitsch – Freitagsbrief Nr. 148

Posted on 6. November 2020

Ukraine, Gebiet Saparoshje 2010 Sehr geehrte Organisatoren der Wohltätigkeitsstiftung „Kontakte-Контакты“, Ich, Wladimir Iwanowitsch Tschirkow, ehemaliger sowje...

Письма бывших советских военнопленных

Nowikow Ilja Aleksandrowitsch – Freitagsbrief Nr. 145

Posted on 16. October 2020

Russland, Nishnij Nowgorod Mai 2007  Geehrte Mitglieder des Vereins Kontakte, geehrte Vorsitzende Dr. Hilde Schramm, Projektleiter Eberhard Radczuweit. Wir Kind...

Письма бывших советских военнопленных

Litwinenko Feodosij Semenowitsch – Freitagsbrief Nr. 144

Posted on 8. October 2020

Russland, Kreis Stawropol Aus dem Jahr 2009 Die kursiven Textabschnitte sind im Original deutsch. Wlassowzi waren Angehörige der “Russischen Befreiungs Ar...

Письма бывших советских военнопленных

Anatolij Prokofjewitsch Kowalewskij – Freitagsbrief Nr. 142

Posted on 25. September 2020

Belarus, Gebiet Grodno Aus dem Russischen von Valerie Engler Fortsetzung des 248. Freitagsbriefs und des 141. Freitagsbriefes. Der Bericht stammt aus dem Jahr 2...

Письма бывших советских военнопленных

Anatolij Prokofjewitsch Kowalewskij – Freitagsbrief Nr. 141

Posted on 16. September 2020

Belarus, Gebiet Grodno Dieser Brief ist die Fortsetzung des Freitagsbriefs 248 aus dem Jahr 2011, der hier gelesen werden kann. Anatolij Prokofjewitsch Kowalews...

Письма бывших советских военнопленных

Jewgenij Pawlowitsch Petrossow – Freitagsbrief Nr. 140

Posted on 16. September 2020

Dieser Brief aus dem Jahr 2010 ist die Fortsetzung des 331. Freitagsbriefs aus dem Jahr 2013, der hier zu finden ist. Russland, Kruglolesskoje (damals Kreis Sta...

Posts navigation

1 2 … 4 Next »

Veranstaltungen

“Wir retten uns vom Tod ins Leben.” Podiumsgespr...
Online Jour fixe am 11. Februar

Recent Posts

  • Viktor Grigor’evich Ch. – Freitagsbrief Nr. 212
  • Aleksandr Isakowitsch P. – Freitagsbrief Nr. 211
  • Nelly Alekseyevna R. – Freitagsbrief Nr. 210
  • Jewgenija Moissejewna T. – Freitagsbrief Nr. 209
  • Boris Zabarko
    “Wir retten uns vom Tod ins Leben.” Podiumsgespräch mit Dr. Boris Zabarko

Feurigstraße 68
10827 Berlin
Deutschland

Karte

Tel. + 49 (0)30 78 70 52 88

Fax + 49 (0)30 78 70 52 89

info@kontakte-kontakty.de

youtube social icon

facebook logo

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten

Cookie-Einstellungen


Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Einstellungen
{title} {title} {title}