Skip to content
KONTAKTE-KOHTAKTbI е.V.
Объединение контактов со странами бывшего Советского Союза
  • Главная
  • О нас
    • История объединения
    • 30 Jahre KONTAKTE-KOHTAKTbI
    • Партнёры
    • Доноры
    • Финансовые отчеты
    • Устав
    • СМИ о нас
    • Награды
  • Проекты
    • Bürgerengagement für vergessene NS-Opfer
      • Помощь бывшим советским военнопленным
      • Несовершеннолетние заключенные, принудительные работники и военнопленные в Украине
      • Помощь жителям сожженных белорусских деревень
      • Помощь евреям, пережившим Холокост в Украине
    • Письма жертв нацизма
      • Письма бывших советских военнопленных
      • Письма жителей сожженных деревень Беларуси
      • Письма евреев, бывших узников гетто в Украине
      • Письма бывших “несовершеннолетних узников”
    • Молодежные и образовательные проекты
      • From Teacher to Coach
      • New views on history
      • Memory-Wiki
    • Beratungsangebot: Recherche nach Familienangehörigen in der NS-Zeit
    • Initiative Gedenkort für die Opfer der NS-„Lebensraum“-Politik
    • Лечение детей, больным лейкемией
      • Протокол Москва-Берлин
    • Воспоминания из Германии
    • Публикации и выставки
    • Ссылки и литература
    • Завершенные проекты
  • Новости
    • Rundbriefe
    • Пожертвования лечения детей, больным лейкемией
    • Пожертвования жертв нацизма в странах СНГ
  • Мероприятия
    • Kulturtipps
  • Kонтакт
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Стать членом | Пожертвовать
  • ru
    • de

Жертвы нацизма в странах СНГ

На территории бывшего Советского Союза проживает немало людей, испытавших на себе гнет фашистской тирании. Граждане СССР преследовались по расовому признаку, угонялись на работы в Германии, выполняли принудительный труд в оккупированных областях, терпели мучения в концлагерях, гетто и в лагерях для военнопленных. И в послевоенные годы миллионы пострадавших так и не услышали официальных слов извинения от правительства Германии. Лишь спустя продолжительное время немецкие политики и немецкое общество вспомнили о «забытых» пострадавших от нацизма.

Лишь в августе 2000 года немецким Бундестагом был принят Закон о создании Федерального Фонда «Память, ответственность и будущее». Эта государственная организация в кооперации с партнерами в странах СНГ, российским, украинским и белорусским Фондами «Взаимопонимание и примирение», осуществляла официальные компенсационные выплаты от имени правительства ФРГ и ведущих предприятий немецкой экономики, которые в равных долях внесли средства в компенсационный фонд. Общая сумма выплат была установлена в размере 10 миллиардов марок. В июне 2007 года было официально заявлено об окончании компенсационных выплат. Десятки тысяч людей, проживающих в бывшем Советском Союзе, так и не получили ни финансовой помощи, ни слов солидарности и уважения. Этим людям помогает объединение KONTAKTE-KOHTAKTbI.

Жертвы нацизма в странах СНГ/Новости

Zusammenarbeit mit dem georgisch-ukrainischen Verein “Drushba”

Posted on 16. July 2021

Am 16. Juli 2008 begann unsere Zusammenarbeit mit dem georgisch-ukrainischen Verein “Drushba” in Kutaisi/Georgien. Seit dreizehn Jahren suchen Nugza...

Жертвы нацизма в странах СНГ/Новости

Solidaritätsleistungen an ehemalige sowjetische Kriegsgefangene in der Ukraine

Posted on 31. August 2020

Aleksandr Pavlovich Khomenko (96 Jahre) und seine Ehefrau aus der Ukraine, Gebiet Kyiv sind glücklich, dass sie nach langer Zeit wieder fließendes Wasser in der...

Жертвы нацизма в странах СНГ/Новости

Solidarität mit NS-Opfern in Armenien und Georgien Mai 2020

Posted on 9. June 2020

In Armenien und Georgien waren zur Eindämmung von Covid-19 schon sehr früh Kontaktsperren verhängt worden. Inzwischen sind diese etwas gelockert, sodass wir in ...

Жертвы нацизма в странах СНГ/Новости

Solidarität mit NS-Opfern in Armenien, Belarus, Georgien und der Ukraine Februar-März 2020

Posted on 25. March 2020

Auch in Zeiten der Corona-Krise ermöglichen es uns unsere Spenderinnen und Spender, NS-Opfer in Ländern der ehemaligen Sowjetunion zu unterstützen. Die Hilfe fü...

Жертвы нацизма в странах СНГ/Новости

Solidaritätsleistungen an ehemalige sowjetische Kriegsgefangene in Georgien und Armenien – Herbst 2019

Posted on 4. December 2019

Im November überwiesen wir an unsere Partner in Georgien und Armenien 12.000 und 15.000 €. Der Winter im Kaukasus hat schon begonnen, es wurde Zeit für unsere H...

Anna Nowikowa, Belarus
Жертвы нацизма в странах СНГ/Новости

Solidarität mit den Überlebenden der verbrannten Dörfer in Belarus – Herbst 2019

Posted on 4. December 2019

Im Oktober und November 2019 konnten wir in zwei Tranchen Geld an insgesamt 150 Überlebende der verbrannten Dörfer in Belarus übermitteln. Die Fotos stammen aus...

Жертвы нацизма в странах СНГ/Новости

100. Geburtstag eines ehemaligen Kriegsgefangenen aus Georgien

Posted on 4. September 2019

Im September feiert der ehemalige sowjetische Kriegsgefangene Nikolos Gvenetadse in Georgien seinen 100. Geburtstag.  Aus diesem Anlass hatten unsere Spend...

Жертвы нацизма в странах СНГ/Новости

Solidarität mit den Überlebenden der verbrannten Dörfer in Belarus – Mai 2019

Posted on 17. July 2019

Im Mai überwiesen wir 22.500 € an die Überlebenden der Verbrannten Dörfer in Belarus. Von dort erhielten wir die E-Mail eines Überlebenden, der noch nichts von ...

Arakel Grigorjan
Жертвы нацизма в странах СНГ/Новости

Solidaritätsleistungen an ehemalige sowjetische Kriegsgefangene in Georgien, Armenien und der Ukraine

Posted on 17. July 2019

Ende Juni überwiesen wir 12.000 € an die Assoziation „Drushba“ in Kutaisi, Georgien zur Verteilung an ehemalige sowjetische Kriegsgefangene. Unsere Spender hatt...

Жертвы нацизма в странах СНГ/Новости

KONTAKTE-Solidarität mit „vergessenen“ NS-Opfern Februar 2019

Posted on 1. March 2019

Im Februar 2019 haben wir Geld für ehemalige sowjetische Kriegsgefangene nach Armenien (15.000 €), Georgien (12.000 €) und die Ukraine (10.000 €) überwiesen. In...

Posts navigation

1 2 3 Next »

Veranstaltungen

Der Künstler und der Krieg: Bilder vor und nach dem 24. Febr...
„Das Mädchen mit der Hutschachtel”. Montagskino 6.02.2023

Recent Posts

  • Der Künstler und der Krieg: Bilder vor und nach dem 24. Februar 2022. Jour fixe 24.03.2023
  • Aleksandra Nikiforowna St.– Freitagsbrief Nr. 224
  • Buchhaltung/Verwaltung (m/w/d) für den Berliner Verein KONTAKTE-KOHTAKTbI in Teilzeit (50 %) gesucht
  • Büro KONTAKTE-KOHTAKTbI
    Bürofachkraft/Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) für den Berliner Verein KONTAKTE-KOHTAKTbI in Teilzeit (50 %) gesucht
  • „Das Mädchen mit der Hutschachtel”. Montagskino 6.02.2023

Feurigstraße 68
10827 Berlin
Deutschland

Karte

Tel. + 49 (0)30 78 70 52 88

Fax + 49 (0)30 78 70 52 89

info@kontakte-kontakty.de

youtube social icon

facebook logo

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten

Cookie-Einstellungen


Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Einstellungen
{title} {title} {title}