Wiki-Memory: Zweite Projektbegegnung in Rostow am Don
Vom 21. bis 27. Februar 2019 fand unsere zweite Projektbegegnung in Rostow am Don an der Südföderalen Universität statt. In verschiedenen Workshops diskutierten...
Vom 21. bis 27. Februar 2019 fand unsere zweite Projektbegegnung in Rostow am Don an der Südföderalen Universität statt. In verschiedenen Workshops diskutierten...
Im Februar 2019 haben wir Geld für ehemalige sowjetische Kriegsgefangene nach Armenien (15.000 €), Georgien (12.000 €) und die Ukraine (10.000 €) überwiesen. In...
Im Dezember konnten wir Geld für Heizmaterial und medizinische Versorgung in den Kaukasus nach Georgien (12.000 €) und Armenien (20.000 €) schicken. Unsere Part...
Unsere Solidarität mit den NS-Opfern in Ländern der ehemaligen Sowjetunion geht weiter, denn „offensichtlich gibt es niemand anderen, an den sie sich wenden kön...
Am 16.11.2018 fand im Rahmen unseres Projektes „Memory-Wiki – Auf den Spuren der Erinnerung an vergessenen NS-Opfern in Russland, Deutschland und der Ukraine“ e...
Die neuen Spender-Rundbriefe für das Leukämie-Projekt und für das Bürger-Engagement für NS-Opfer sind ab sofort hier auf unserer Seite zu finden. In diesen könn...
Vom 20. -27. September fand unsere erste Projektbegegnung des Projektes “Memory-Wiki – Auf den Spuren der Erinnerung an vergessene NS-Opfer” in Brem...
Im Mai und Juni übermittelten wir Geld an ehemalige sowjetische Kriegsgefangene in Georgien (12.000 €), Armenien (10.000 €) und der Ukraine. Dort gaben wir ein...